
Die Ausgabe "Kampfflugzeuge der NVA: 1956-1990" von Michael Normann vermittelt auf rd. 125 Seiten für kleines Geld Basiswissen über die einzelnen Flugzeugtypen.
Die verwendeten Bilder sind eine Auswahl von Einsatzbildern und Museumsbildern. Sie zeigen das Damals und das Heute. Für die Leser aus den "gebrauchten Ländern" vorsorglich noch ein paar Worte zum verwendeten Begriff "Kampfflugzeuge", in Abgrenzung zu den 2-sitzigen "Schulmaschinen" oder "Transportflugzeugen": Dieser Begriff war in den LSK/LV völlig üblich und akzeptiert. Eine Verwendung des Begriffs "Strahlflugzeuge" oder gar "Jets" hätte bei mir Unverständnis verusacht ... Zudem flogen die "Schulmaschinen", also die "U"s (für "учебная"), ebenfalls mit Turbinenluftstrahltriebwerken.
Vom gleichen Autor gibt es ab Herbst 2011 auch "Transporter und Hubschrauber der NVA".
Als Übersicht / Nachschlagewerk für Laien (also die junge Generation) und die "Alten", die sich an ihre Armeezeit erinnern wollen, sind die Broschüren empfehlenswert: amazon.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen